Eine Mini-Skizze als Ausgangspunkt für Weiteres…
Das Wort verweist auf reale Stimmen, also menschliche Gesangsstimmen, die “geführt” werden sollen. Tatsächlich erwarten sich Sänger Anweisungen dazu, was sie singen sollen. Insbesondere dann, wenn nicht oral tradierte Lieder einstimmig zu singen sind, sondern mehrere Stimmen zusammen singen sollen.
In wieweit es ein “Gesetz der Kunst” ist, dass überhaupt Regeln für die Herstellung von Kunst etabliert werden, ist eine wichtige Frage. Wurde diese Frage geklärt?
Der Ausdruck Stimmführung verweist aber vor allem auf die Wesenheit der Musik als einer Tätigkeit von Menschen für Menschen.
Eine weitere Beobachtung grundsätzlicher Bedeutung ist die immer wieder im Verlauf der Geschichte erfolgte Abstraktion oder Abstrahierung.